Hilfeleistungseinsatz – Gefahrgutunfall
Wir wurden zusammen mit Eltville zu einem Gefahrgutunfall nach Eltville alarmiert. Die Tätigkeiten der Feuerwehr beschränkten sich nach der ersten Erkundung lediglich auf Belüftungsmaßnahmen.
Wir wurden zusammen mit Eltville zu einem Gefahrgutunfall nach Eltville alarmiert. Die Tätigkeiten der Feuerwehr beschränkten sich nach der ersten Erkundung lediglich auf Belüftungsmaßnahmen.
Es wurde angenommen, dass im ehemaligen Gebäude der Staatsweingüter Schwalbacher Straße in Eltville am Samstag, 30.04.2022 gegen 10:13 Uhr durch mehrere Anrufer, über den Notruf 112, eine Rauchentwicklung aus dem Mitteltrakt gemeldet wurde. Kurz vorher Weiterlesen…
Wir wurden zu einer Sportboothavarie alarmiert. Bei der Erkundung konnte allerdings nach Rücksprache mit den Kollegen aus Mainz geklärt werden, dass sich der Einsatz bei Rhein-KM 491 ereignete. Somit konnten wir wieder einrücken.
Es wurden Materialien aus dem Impfzentrum in ein Lager transportiert.
Wir wurden zusammen mit der Feuerwehr Eltville zu einem Unfall mit Gasausströmung zum Gymnasium nach Eltville alarmiert.
Wir wurden zur Unterstützung nach Rauenthal zu einem Waldbrand alarmiert. Es brannte auf einer Fläche von ca. 1.000m². Das Feuer wurde durch die Feuerwehr schnell eingedämmt und schließlich komplett gelöscht. Dazu wurden große Mengen Wasser Weiterlesen…
Eine alte Gasflasche (Sauerstoff) hatte unkontrolliert ausgeströmt. Es bestand keine Gefahr für die Anwohner. Bei der Erkundung konnte festgestellt werden, dass die Gasflasche bereits leer war, diese wurde noch ins Freie gebracht und kontrolliert.
Einsatz für die Technische Einsatzleitung des Rheingau-Taunus-Kreis. Die Feuerwehr Erbach stellt ein Mitglied der Technischen Einsatzleitung.
Einsatz für die Technische Einsatzleitung des Rheingau-Taunus-Kreis. Die Feuerwehr Erbach stellt ein Mitglied der Technischen Einsatzleitung.
Einsatz für die Technische Einsatzleitung des Rheingau-Taunus-Kreis. Die Feuerwehr Erbach stellt ein Mitglied der Technischen Einsatzleitung.