CSA 2025
Am 11. Januar 2025, ab 09:00 Uhr sammelt die Jugendfeuerwehr wieder ihre Christbäume ein.Bitte achten Sie darauf, dass sie ihren Christbaum komplett abgeschmückt haben. Ab 16:00 Uhr lädt die Feuerwehr zu Speis und Trank ins Weiterlesen…
Am 11. Januar 2025, ab 09:00 Uhr sammelt die Jugendfeuerwehr wieder ihre Christbäume ein.Bitte achten Sie darauf, dass sie ihren Christbaum komplett abgeschmückt haben. Ab 16:00 Uhr lädt die Feuerwehr zu Speis und Trank ins Weiterlesen…
Auch die FFW Erbach hilft im Katastrophengebiet von Nordrhein-Westfalen. Mit unserem GW-L1 HW sind drei Mitglieder der Einsatzabteilung mit dem Katastrophenschutzzug des Rheingau-Taunus-Kreises seit Donnerstag (15.07.2021) unterwegs. Passt auf Euch auf und kommt Gesund wieder Weiterlesen…
Aufgrund der derzeitgen Lage in Bezug auf das Coronavirus SARS-CoV-2 werden durch die Feuerwehr Erbach bis auf weiteres alle Übungs- und Freizeitaktivitäten eingestellt. Dies betrifft neben den 14-tägigen Treffen der Kinder- und Jugendfeuerwehr auch die Weiterlesen…
Der vorläufige Dienstplan der Einsatzabteilung wurde veröffentlicht und steht zum Download zur Verfügung. Näheres ist der Seite für den Dienstplan zu entnehmen.
Thema der Übung war der Einsatz von technischem Gerät und das Öffnen von Türen. Eine Gruppe wurde im Umgang mit der Rettungssäge, Stichsäge und der Flex beschult. Dabei ging es neben der UVV (Unfallverhütungsvorschrift) auch Weiterlesen…
Der Dienstplan der Einsatzabteilung für das 2. Halbjahr wurde veröffentlicht.
Am 28.05.2019 stand eine praktische Einsatzübung auf dem Dienstplan.
Das Übungsszenario stellte sich für die Einsatzkräfte wie folgt dar:
Ein Brand in der Hauptscheune auf dem Wachholderhof, mehrere Personen werden noch in dem Gebäude vermisst.
Thema der Übung waren praktische Übungen gemäß FwDV 3. In zwei Gruppen aufgeteilt wurden an verschiedenen Örtlichkeiten wiederholt Szenarien zur Bekämpfung von Bränden geübt. Damit soll den Kameradinnen und Kameraden die Aufgaben der einzelnen Trupps Weiterlesen…
Am 07.05.2019 stand wieder der praktische Anteil unserer Einsatzübungen im Vordergrund. Thema der Einsatzübung war die technische Hilfeleistung bei Verkehrsunfällen (TH-VU). Dazu wurde alles technische Gerät, welches für die Hilfeleistung bei Verkehrsunfällen herangezogen werden kann Weiterlesen…
Am 30.04.2019 haben wir es gemütlich und familiär angehen lassen. Anläßlich der Schlemmerwoche hat sich die Freiwillige Feuerwehr zu einem Familientreffen bei den Winzern von Erbach getroffen und somit das gesellige Vereinsleben gefördert. Es war Weiterlesen…