Hilfeleistungseinsatz – Gefahrgutunfall
Die Technische Einsatzleitung des Landkreises und der Gefahrgutzug wurden zu einem Gefahrgutunfall in Niedernhausen alarmiert.
Die Technische Einsatzleitung des Landkreises und der Gefahrgutzug wurden zu einem Gefahrgutunfall in Niedernhausen alarmiert.
Einsatz für den Gefahrstoff-Zug Rheingau. Die Feuerwehr Erbach stellt 2 Mitglieder des Gefahrstoff-Zuges. Weitere Infos finden Sie bei der Feuerwehr Bad Schwalbach
Einsatz für die Technische Einsatzleitung des Rheingau-Taunus-Kreis und den Gefahrstoff-Zug Rheingau. Die Feuerwehr Erbach stellt ein Mitglied der Technischen Einsatzleitung und 2 Mitglieder des Gefahrstoff-Zuges. In einem Gewerbebetrieb in Niedernhausen kam es zu einem Gefahrgutunfall. Weiterlesen…
Einsatz für die Technische Einsatzleitung des Rheingau-Taunus-Kreis und den Gefahrgutzug Rheingau. Die Feuerwehr Erbach stellt ein Mitglied der Technischen Einsatzleitung und 2 Mitglieder des Gefahrgutzuges. Presseinformation 06/2020 der Feuerwehr Stadt Oestrich-Winkel vom 17.03.2020 Feuerwehren zum Weiterlesen…
Es wurde die G-ABC-Komponente von Eltville alarmiert, worin auch 2 Mitglieder aus Erbach mitarbeiten.
Einsatz für die Technische Einsatzleitung des Rheingau-Taunus-Kreises.Die Feuerwehr Erbach stellt ein Mitglied in der Technischen Einsatzleitung.
Einsatz für die Technische Einsatzleitung des Rheingau-Taunus-Kreises.Die Feuerwehr Erbach stellt ein Mitglied in der Technischen Einsatzleitung. Beim Wechseln der Chlorgaskartusche kam es zu einem Auslösen der Gefahrenmeldeanlage, kein Einsatz für die Feuerwehr.
Wir wurden mit Ergänzung von Atemschutzgeräteträgern zu einem Brand im Motorraum eines Schiffes mit Gefahrgut auf dem Rhein bei Assmannshausen alarmiert. Ebenfalls:Einsatz für die Technische Einsatzleitung des Rheingau-Taunus-Kreises.Die Feuerwehr Erbach stellt ein Mitglied in der Weiterlesen…
Wir wurden zusammen mit der Feuerwehr Eltville und im Anschluss den restlichen Stadtteilen sowie der Feuerwehr Walluf, Wiesbaden und der Technischen Einsatzleitung des Rheingau-Taunus-Kreises, des THW Geisenheim sowie diverse Polizeieinheiten zur Absicherung einer Sprengung eines Weiterlesen…
Es liefen mehrere Liter Flüssigkeit aus einem Abwassertank aus, welche mittels Pumpen und I-Sauger abgepumpt wurden.