Brandeinsatz – BMA-Einlauf
Wir wurden zu einem eingelaufenen Brandmelder alarmiert. Dieser stellte sich als verschmutzter Melder heraus, er wurde durch uns notdürftig gereinigt und die Anlage wieder zurückgestellt.
Staffellöschfahrzeug 20/25
Wir wurden zu einem eingelaufenen Brandmelder alarmiert. Dieser stellte sich als verschmutzter Melder heraus, er wurde durch uns notdürftig gereinigt und die Anlage wieder zurückgestellt.
Wir wurden durch die Brandmeldeanlage zu einem eingeschlagenen Druckknopfmelder alarmiert. Nach Erkundung konnte festgestellt werde, dass dieser mutwillig eingeschlagen wurde. Der Einsatz für die Feuerwehr war negativ und die Anlage wurde wieder zurückgestellt.
Wir wurden durch die Brandmeldeanlage zu einem eingeschlagenen Druckknopfmelder alarmiert. Nach Erkundung konnte festgestellt werde, dass dieser mutwillig eingeschlagen wurde. Der Einsatz für die Feuerwehr war negativ und die Anlage wurde wieder zurückgestellt.
Wir wurden zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage alarmiert. Nach Erkundung konnte der Einsatz als negativ abgebrochen werden, die Anlage wurde vermutlich durch zu heißen Wasserdampf ausgelöst.
Eine Rauchwolke vom Flächenbrand in Bad Schwalbach setzte sich so im Waldgebiet um Rauenthal fest, dass hier ein Waldbrand angenommen wurde. Daraufhin wurden alle Stadtteilwehren von Eltville sowie ein Polizeihubschrauber und die Drohneneinheit Geisenheim zur Weiterlesen…
Wir wurden zur Unterstützung zu einem Flächenbrand nach Walluf alarmiert.
Wir wurden zusammen mit den Stadtteilwehren Eltville, Hattenheim und Rauenthal, sowie den Wehren Hallgarten, Mittelheim, Geisenheim und Kiedrich zu einem Flächenbrand am Wacholderhof gerufen. Hier brannten ca. 10.000m² Getreidefläche, welche durch die Feuerwehr mit Hilfe Weiterlesen…
Wir wurden zusammen mit den Stadtteilen Hattenheim, Eltville und Rauenthal zu einem Flächenbrand an der Bahnlinie in Höhe des Wisselbrunnen alarmiert. Der Flächenbrand wurde mit 2 Strahlrohren gelöscht. Während der Löscharbeiten war die Bahnlinie im Weiterlesen…
Ein brennender Baum wurde schnell durch die Feuerwehr mit einem C-Strahlrohr gelöscht und mittels Wärmebildkamera kontrolliert.
Wir wurden zusammen mit der Stadtteilwehr aus Hattenheim zu einem Feuer außerhalb alarmiert. Noch auf der Anfahrt wurden wir abbestellt.