Hilfeleistungseinsatz – Bergung aus Rhein
Es wurde ein Hund im Wasser gemeldet. Noch vor Ausrücken war dieser wieder an Land, somit konnte der Einsatz abgebrochen werden.
Es wurde ein Hund im Wasser gemeldet. Noch vor Ausrücken war dieser wieder an Land, somit konnte der Einsatz abgebrochen werden.
Wir wurden zu einer Türöffnung alarmiert. Nach Erkundung konnte ein gewaltloser Zugang durch ein geöffnetes Fenster im 1. OG mittels Steckleiter erfolgen und die Tür für den Rettungsdienst geöffnet werden.
Wir wurden zusammen mit dem Stadtteil Eltville zu einer Unterstützung des Rettungsdienstes alarmiert. Ein Patient musste mittels Drehleiter aus dem Haus geholt werden.
Wir wurden zusammen mit Hattenheim und Eltville auf die B42 zu einem Verkehrsunfall alarmiert. Nach Eintreffen und der Erkundung wurde keine Person eingeklemmt und es liefen auch keine Betriebsstoffe aus, somit war der Einsatz für Weiterlesen…
Ein Patient musste aus unwegsamen Gelände an den RTW verbracht werden.
Wir wurden zusammen mit dem Stadtteil Eltville nach Eltville an den Parkplatz Rausch alarmiert. Dort wurden wir für die Polizei tätig.
Wir wurden zusammen mit den Stadtteilfeuerwehren zu einer Rettung aus unwegsamen Gelände alarmiert. Hierzu kamen die Pickups der Stadtteile Erbach, Hattenheim und Eltville zum Einsatz. Die Person wurde durch die Feuerwehr dem Rettungsdienst zugeführt.
Wir wurden zusammen mit der Feuerwehr des Stadtteils Hattenheim und Eltville zu einer Unterstützung des Rettungsdienstes gerufen. Der Patient wurde mittels Drehleiter gerettet und dem Rettungsdienst übergeben.
Eine Person drohte zu springen, allerdings war vor Ausrücken der Feuerwehr kein Einsatz der Feuerwehr mehr von Nöten.
Wir wurden zur Unterstützung der Feuerwehr Eltville zu einem gemeldeten CO-Alarm alarmiert. Unser Personal unterstützte bei der Bereitstellung und der organisatorischen Abwicklung an der Einsatzstelle. Bericht Wiesbaden112.de: +++ Großeinsatz für den Rettungsdienst – 19 Betroffene Weiterlesen…