Hilfeleistungseinsatz – unwegsames Gelände
Ein Patient musste aus unwegsamen Gelände an den RTW verbracht werden.
Ein Patient musste aus unwegsamen Gelände an den RTW verbracht werden.
Wir wurden zusammen mit den Stadtteilfeuerwehren zu einer Rettung aus unwegsamen Gelände alarmiert. Hierzu kamen die Pickups der Stadtteile Erbach, Hattenheim und Eltville zum Einsatz. Die Person wurde durch die Feuerwehr dem Rettungsdienst zugeführt.
Wir wurden zu einer Bergung aus dem Rhein alarmiert. Bei Eintreffen stellte sich allerdings heraus, dass es zu einem medizinischen Notfall auf einem Flusskreuzfahrtschiff gekommen war. Wir brachten 2 Personen zur Unterstützung auf das Schiff. Weiterlesen…
Wir wurden zusammen mit Hattenheim, Eltville, Walluf und Oestrich-Winkel zu einer Person im Rhein auf Höhe der Mariannenaue alarmiert. Auf der Anfahrt zum Rhein wurde bekannt, dass die betreffende Person inkl. des Sportbootes bereits an Weiterlesen…
Wir wurden durch die Leitstelle Mainz zu einer Person im Rhein alarmiert. Noch bevor das Boot zu Wasser gelassen werden konnte, wurden wir durch die Leitstelle wieder abbestellt, da die Person bereits durch Kräfte aus Weiterlesen…
Wir wurden zur Unterstützung der Feuerwehr Kiedrich mit dem StLF 20/25 alarmiert. Unsere Aufgaben waren der Transport von Löschwasser sowie die Vornahme von 2 D-Rohren zur Waldbrandbekämpfung. Es brannte ein Gebiet von ca. 20x25m.
Wir wurden zusammen mit den Stadtteilen Eltville und Hattenheim zu einer Bergung von toten Nilgänsen alarmiert. Diese wurden durch die Feuerwehr aufgenommen und dem Veterinäramt übergeben.
Auf Nachforderungen wurden diverse Einheiten zur Unterstützung beim Waldbrand in Geisenheim Stephanshausen alarmiert. So auch die TEL (Technische Einsatzleitung) des Rheingau-Taunus-Kreises, die Pickups der Feuerwehr Eltville und wasserführende Fahrzeuge. Wir unterstützten in der TEL sowie Weiterlesen…
Wir wurden zu Unterstützung des Rettungsdienstes zusammen mit der Feuerwehr Eltville zur ehemaligen Waldgaststätte Rausch alarmiert. Auf der Anfahrt konnte wir allerdings wieder einrücken, die Person wurde gefunden.
Wir wurden zusammen mit der Stadtteilwehr Eltville zu einer Bergung aus dem Rhein alarmiert. Ein Sportboot ist auf Grund gelaufen und die Besatzung wurde durch die Feuerwehr an Bord der Wasserschutzpolizei Hessen 5 gebracht, anschließend Weiterlesen…