Einsätze
Hilfeleistungseinsatz – Hochwasserschutz
Die hochwasserpumpen am Rhein mussten nochmals umgebaut werden.
Die hochwasserpumpen am Rhein mussten nochmals umgebaut werden.
Aufgrund der steigenden Pegel am Rhein wurden die Hochwasserspundwand und die dazugehörigen Pumpen am Parkplatz Rheinallee gesetzt und der Durchlass an der B42 geschlossen.
Transport von Schutzausrüstung vom Katastrophenschutzlager des Rheingau-Taunus-Kreises in Pflegeeinrichtungen und Alten- und Pflegeheimen im Stadtgebiet. Im gesamten Kreisgebiet übernahmen dies die jeweiligen Feuerwehren der einzelnen Städte und Gemeinden.
Wir haben mit einer kleinen Besatzung beim Aufbau des Impfzentrums am Wiesweg in Eltville geholfen.
Transport von Schutzausrüstung vom Katastrophenschutzlager des Rheingau-Taunus-Kreises in 2 Krankenhäuser.
Transport von Schutzausrüstung vom Katastrophenschutzlager des Rheingau-Taunus-Kreises in verschiedene Alten- und Pflegeheime.
Transport von Desinfektionsmittel vom Katastrophenschutzlager des Rheingau-Taunus-Kreises in verschiedene Alten- und Pflegeheime.
Transport von Desinfektionsmittel von Wiesbaden ins Katastrophenschutzlager des Rheingau-Taunus-Kreises nach Oestrich-Winkel.
Transport von Schutzausrüstung von Wiesbaden ins Katastrophenschutzlager des Rheingau-Taunus-Kreises nach Oestrich-Winkel.
Verteilung von Desinfektionsmittel, welches durch den Landkreis zur Verfügung gestellt wurde. Pressemitteilung des Rheingau-Taunus-Kreises vom 09.06.2020 Desinfektionsmittel für soziale Einrichtungen und Schulen Landrat Frank Kilian dankt Spenderin aus Idstein für Unterstützung „Die Verteilung von 4.000 Weiterlesen…