Hilfeleistungseinsatz – Ölspur
Eine Ölspur von der B42 Abfahrt Hattenheim (Trompete) bis nach Erbach in die Hallgarter Straße forderte uns zusammen mit Hattenheim und den Stadtwerken.
GW-L1 Hochwasser
Eine Ölspur von der B42 Abfahrt Hattenheim (Trompete) bis nach Erbach in die Hallgarter Straße forderte uns zusammen mit Hattenheim und den Stadtwerken.
Wir wurden zu einem Wasserschaden auf dem Vitos-Gelände alarmiert. Nach Erkundung konnte die Einsatzstelle dem Haustechniker übergeben werden, ein Eingreifen der Feuerwehr war hier nicht nötig.
Nach erster Erkundung durch den Stadtbrandinspektor handelte es sich um keinen Einsatz für die Feuerwehr. Der Einsatz war somit negativ und es musste kein Fahrzeug ausrücken.
Es wurden Materialien aus dem Impfzentrum in ein Lager transportiert.
Wir wurden zu einem Wasserschaden in der Franseckystraße alarmiert. Aufgrund eines defekten Schlauches lief Wasser in den Kellerbereich eines Hauses. Das Wasser wurde mit Hilfe vom Wasserverband abgestellt und durch die Feuerwehr aus dem Keller Weiterlesen…
Wir wurden zu einer größeren Ölspur zusammen mit den Kollegen auf Hattenheim nach Hattenheim alarmiert. Die Ölspur wurde durch die Feuerwehr abgestreut und anschließend wurde das Ölbindemittel wieder aufgenommen und entosrgt.
Da das Wasser am Rhein zurück gegangen ist, konnten die Hochwasserschutzmaßnahmen am Parkplatz Rheinallee wieder zurück gebaut werden.
Der Löschzug des Katastrophenschutzes im Rheingau-Taunus-Kreis wurde mit dem Verband 3 zur Unterstützung in NRW angefordert. Untergebracht waren die Verbände des Landes Hessen in Düsseldorf auf der Messe. Unser Einsatzgebiet war der kleine Ort Zweifall Weiterlesen…
Aufgrund der steigenden Pegel am Rhein wurden die Hochwasserspundwand am Parkplatz Rheinallee gesetzt und der Durchlass an der B42 geschlossen.
Transport von Schutzausrüstung vom Katastrophenschutzlager des Rheingau-Taunus-Kreises in Pflegeeinrichtungen und Alten- und Pflegeheimen im Stadtgebiet. Im gesamten Kreisgebiet übernahmen dies die jeweiligen Feuerwehren der einzelnen Städte und Gemeinden.